Schillers Zeit in Weimar

Friedrich Schiller lebte von 1759 bis 1805 und gilt als einer der Hauptfiguren und Begründer der Literaturepoche der Weimarer Klassik. Das Ende dieser literarisch geprägten Phase wird mit seinem Tod gleichgesetzt. Schiller wurde in Marbach am Neckar geboren, doch im Jahre 1799 begab er sich nach einigen Turbulenzen und Aufenthalten in anderen Städten nach Weimar….

Schillers bürgerliches Trauerspiel

Einer der bedeuteten Schriftsteller aus Deutschland ist neben dem allseits bekannten Goethe sein herausragender Freund Friedrich Schiller. Besonders Schiller war ein starker Vertreter der aufklärerischen Normen und setzte dies oft in seinen Werken um. Eines seiner bekanntesten Dramen ist „Kabale und Liebe“.Beide lebten zu einer Zeit ohne Computer oder Prepaid-Kreditkarte und verfassten viele ihrer Meisterwerke…

Schillers Darstellung des Adels

Schiller ist einer der bekanntesten deutschen Dichter und hat viele interessante Werke verfasst. Darunter auch das beliebte Drama „Kabale und Liebe“. Hier wird besonders deutlich, dass er sich auf die Seite des Bürgertums schlägt und den althergebrachten Adelsstand kritisiert. Es wird sehr deutlich, das Schiller in seinen Werken sehr streng mit dem Adelsstand abrechnet und…

Schillers Drama-Darstellungen

Friedrich Schiller ist eine der bedeutendsten Persönlichkeiten der deutschen Literatur und weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Er war ein im 18. Jahrhundert lebender Dichter, Historiker und Philosoph zu Zeiten der Weimarer Klassik und ist bis heute vor allem wegen seiner Dramen berühmt. Viele seiner Balladen sind aus der deutschen Lyrik nicht mehr wegzudenken und…

Friedrich Schiller stellt sich vor – eine Biographie in Kurzform

Friedrich Schiller gilt als einer der bedeutendsten Persönlichkeiten, welche die Geschichte hervorgebracht hat. Seine Biographie fasziniert auch heute noch die Leser Am 10. November 1759 wurde Friedrich Schiller in Marbach am Neckar als Sohn des Offiziers Johann Caspar Schiller und der Hausfrau Elisabeth Dorothea Kodweiß geboren. 1766 trat er in Ludwigsburg in die Lateinschule ein und…