Die Verkaufszahlen der Ebook Reader zeigen auf, dass wir es hier mit einem Medium zu tun haben, das absolut im Trend liegt. Immer mehr Menschen entschließen sich zum Kauf eines solchen Gerätes, denn die Vorteile zum gedruckten Buch sind extrem.
Ebook vs. gedrucktes Buch
Wer sich einen Ebook Reader zulegen möchte, der braucht hier nicht lange suchen. In Elektronik Shops findet sich eine große Auswahl an Geräten namhafter Hersteller.
Ebooks machen den Lesespaß perfekt, sind einfach zu handhaben und zudem gerade für Menschen mit Sehstörungen ideal. Das gewünschte Buch muss lediglich heruntergeladen werden und schon kann das Lesevergnügen beginnen.
Ebook Reader sind praktisch, da sie sehr klein und handlich sind und daher auch kaum Platz benötigen. Dies ist besonders auf Reisen ein großer Vorteil, müssen in den Koffer nicht auch noch schwere Bücher gepackt werden. Darüber hinaus haben Ebook Reader schon so manch eine lange Autofahrt extrem entspannt. Selbst für den Fahrer, denn es gibt auch Ebook Reader, bei denen eine Vorlesefunktion integriert ist.
Trotz der vielen Vorzüge, die ein Ebook gegenüber den herkömmlichen Büchern hat, gibt es Kritiker, die vom gedruckten Buch nicht Abstand nehmen möchten. Sie befürchten, dass die Ebooks die Lesekultur zerstören.
Sicherlich ist es noch immer sehr schön, ein gedrucktes Buch in Händen zu halten und sich Seite für Seite den innenliegenden Geschichten zu widmen. Ein Ebook Reader ist hingegen ein elektronisches Gerät, das dem Charme eines Buches in nichts gleichkommt.
Wer sich für Technik begeistert, der wird vermutlich auch die Ebook Reader schnell für sich entdecken und die vielen Vorteile nutzen. Ein Ebook Reader ist einfach praktisch und kinderleicht in der Handhabung, sodass auch Senioren schnell mit der Technik zurechtkommen können.
Der Ebook Reader ist daher sicherlich eine gute Alternative zum gedruckten Buch. Und so manch einer hat erst mit dem Ebook Reader das Lesen für sich entdeckt. Gerade Kindern können mit den Ebooks an das Lesen herangeführt werden, haben sie doch ein elektronisches Gerät neuesten Standards vor sich. Und wenn die Klassenkameraden auch ein Ebook besitzen, so wird der Kauf des Readers meist schnell in die Wege geleitet.
Schlussendlich ist es jedoch egal, auf welche Art und Weise der Lesestoff aufgenommen wird – ob gedrucktes Buch oder Ebook Reader. Erwachsene profitieren genauso, wie auch Schulkinder.
Wer trotzdem beim gedruckten Buch bleiben möchte, der kann dies natürlich beibehalten. Entgegen aller Meinungen werden gedruckte Bücher wohl auch zukünftig noch in den Verkaufsregalen zu finden sein.
Bildquelle: pixabay.com; Public Domain CC0